SAiNetz

SAiNetz

Soziale Arbeit im Netz

Kontakt info@sainetz.at
  • Home
  • Über mich
  • Mein Angebot
  • Wissensdatenbank
  • Kontakt

Frauen können mehr!

05 Mrz 2020

Am 27.02.2020 fand in Wien ein Informations- und Workshop-Nachmittag unter dem Titel “Frauen können mehr! – Mein Weg durch den digitalen Dschungel.” für Arbeitnehmerinnen und Wiedereinsteigerinnen statt. 120 Frauen nützten die Möglichkeit, neue Tools kennenzulernen und auszuprobieren.

Als eine Vertreterin von abz*austria hab ich den Workshop “Digitale Kompetenz” geleitet. Hier hatten die Frauen die Möglichkeit ihre eigenen digitalen Kompetenzen zu testen und im Anschluss die Ergebnisse kurz zu besprechen. Außerdem wurden verschiedene Themen diskutiert, welche die Frauen interessiert und beschäftigt haben (z. B. Fake News, Sicherheit, etc.). Weitere Workshops, die Kolleginnen von abz*austria geleitet haben, waren: Jobsuche mit Apps, Digital im Job, Mein eigener Email-Account, Jobsuche mit Social Media, Neue Berufsfelder, Lernen im Internet, Sicherheit im Netz, Studieren im Netz.

Handouts mit den Informationen für alle Workshops von abz*austria können hier nachgelesen und heruntergeladen werden: Frauen können mehr!

Frauen stehen oft vor speziellen Herausforderungen am Arbeitsmarkt – vor allem im Bereich der Digitalisierung. Dafür braucht es geeignete Rahmenbedingungen, wie etwa Möglichkeiten zur Weiterbildung. “Mit der Veranstaltung wurde ein wichtiger Schritt gesetzt, um Frauen zu zeigen, wie sie im digitalen Wandel ihren eigenen Weg finden, sich weiterbilden und die Hemmschwellen gegenüber digitalen Entwicklungen abbauen können“, so Korinna Schumann, ÖGB-Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende.

Foto: Susanne Studeny
Foto: Vanessa Hartmann Gnong
Foto: Susanne Studeny
Foto: Susanne Studeny
Foto: Susanne Studeny
Foto: Susanne Studeny
Foto: Vanessa Hartmann Gnong
Foto: Vanessa Hartmann Gnong
Foto: Vanessa Hartmann Gnong
Foto: Vanessa Hartmann Gnong
Foto: Vanessa Hartmann Gnong
Foto: Susanne Studeny

Organisiert wurde die Veranstaltung von den ÖGB-Frauen gemeinsam mit der Arbeiterkammer, dem abz*austria, dem Frauenservice Wien, dem Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds waff und den Gewerkschaften. Gefördert wird das Projekt durch den AK Wien Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0.

Beitrags-Navigation

Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung

Neues

  • Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung
    Als Mitglied des Autor*innen-Teams freue ich mich sehr darüber, dass am 12.02.2020 endlich das “Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung” im Beltz Verlag erschienen ist.

SaiNetz bewegt

https://www.youtube.com/watch?v=CJU6Exy-OLM&t=1s

Neueste Beiträge

  • Frauen können mehr!
  • Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung
  • Digitale Gewalt in der Familie im “Smart Home”
  • WHO erklärt Computerspielsucht offiziell zur Krankheit
  • Neu gestaltete Webseite

Kategorien

  • Digitalisierung 2
  • Familie 2
  • Inklusion 1
  • Nachdenken 2
  • Neues 3
  • Onlinespielsucht 1

Links

  • Anspruchpartner
  • BITKOM
  • digi.komp
  • Digital City Wien
  • Digital Games Research Association
  • Digitales Österreich
  • GMK
  • Info Sozial
  • Irgendwas mit Menschen
  • Medienbildung Jetzt!
  • oiat - Technologie mit Verantwortung
  • social-software.
  • socialnet.
  • Stifter-Helfen - IT für Non-Profits

Über den Tellerrand

  • Annette Hexelschneider
  • Christoph Stoik: Sozialer Raum und Gemeinwesenarbeit
  • FRO Media Productions
  • Karlheinz Benke
  • Katharina Kaiser-Müller
  • KI Consult - Prof. Helmut Kreidenweis
  • LMZ - mediaculture online
  • Medienpädagogik - Angelika Beranek
  • Rabenvögel: Intelligente Schönheiten
  • Sandra Gerö

Projekte

OGSA Logo

OGSA Logo

Saferinternet.at
Copyright © 2020 SAiNetz | Scholarship Theme
  • Home
  • Mein Angebot
  • Kontakt
  • Erklärung gemäß DSGVO
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung