
Am 27.02.2020 fand in Wien ein Informations- und Workshop-Nachmittag unter dem Titel “Frauen können mehr! – Mein Weg durch den digitalen Dschungel.” für Arbeitnehmerinnen und Wiedereinsteigerinnen statt. 120 Frauen nützten die Möglichkeit, neue Tools kennenzulernen und auszuprobieren.
Als eine Vertreterin von abz*austria hab ich den Workshop “Digitale Kompetenz” geleitet. Hier hatten die Frauen die Möglichkeit ihre eigenen digitalen Kompetenzen zu testen und im Anschluss die Ergebnisse kurz zu besprechen. Außerdem wurden verschiedene Themen diskutiert, welche die Frauen interessiert und beschäftigt haben (z. B. Fake News, Sicherheit, etc.). Weitere Workshops, die Kolleginnen von abz*austria geleitet haben, waren: Jobsuche mit Apps, Digital im Job, Mein eigener Email-Account, Jobsuche mit Social Media, Neue Berufsfelder, Lernen im Internet, Sicherheit im Netz, Studieren im Netz.
Handouts mit den Informationen für alle Workshops von abz*austria können hier nachgelesen und heruntergeladen werden: Frauen können mehr!
Frauen stehen oft vor speziellen Herausforderungen am Arbeitsmarkt – vor allem im Bereich der Digitalisierung. Dafür braucht es geeignete Rahmenbedingungen, wie etwa Möglichkeiten zur Weiterbildung. “Mit der Veranstaltung wurde ein wichtiger Schritt gesetzt, um Frauen zu zeigen, wie sie im digitalen Wandel ihren eigenen Weg finden, sich weiterbilden und die Hemmschwellen gegenüber digitalen Entwicklungen abbauen können“, so Korinna Schumann, ÖGB-Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende.
Organisiert wurde die Veranstaltung von den ÖGB-Frauen gemeinsam mit der Arbeiterkammer, dem abz*austria, dem Frauenservice Wien, dem Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds waff und den Gewerkschaften. Gefördert wird das Projekt durch den AK Wien Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0.