Kurzbeschreibung
Sozialarbeiterin, Sozialinformatikerin, zertifizierte Erwachsenenbildnerin, zertifizierte Datenschutzbeauftragte, IT-Technikerin.
Ich leite das Projekt “SaiNetz – Soziale Arbeit im Netz” und bin nebenberuflich Lehrende an der FH Campus Wien. Mein Arbeits- und Forschungsschwerpunkt ist die Digitalisierung in der Sozialen Arbeit.
Ausbildung
1986 – 1991: Betriebstechnik (HTL Spengergasse in Wien)
1996 – 2000: Studium Psychologie (Universität Wien)
2011 – 2014: Studium Soziale Arbeit (FH Campus Wien)
2015 – 2016: Studium Angewandtes Wissensmanagement – Master (FH Burgenland)
2019 – 2021: Studium Sozialinformatik – Master (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Weiterbildung
Netzwerktechnik, Netzwerkmanagement und IT-Sicherheit
Ausbildung zur Trainerin in der Erwachsenenbildung
Konfliktmanagement
Vortragsgestaltung und Medieneinsatz
Kommunikation und Moderation
DAS Diversitätstraining
DAS Gendertraining
Gewaltprävention – Deeskalationstraining
Zertifizierte Erwachsenenbildnerin (Lehren/Gruppenleitung/Training)
Zertifizierte Datenschutzbeauftragte
Tätigkeitsbereiche
Systemadministration, Netzwerktechnik, Netzwerkmanagement
Schulungen für AMS, BBRZ, Wifi, Venetia, IP-Center in den Bereichen Systemadministration, Netzwerktechnik, Netzwerkmanagement, IT-Sicherheit
Lehrplangestaltung und Ausarbeitung von Lehrinhalten, sowie die entsprechende Umsetzung
Erstellung von Lehr- und Lernunterlagen
Mehrjährige Erfahrung im Bildungsbereich
Entwicklung von E-Learning-Plattformen
Organisation und Betreuung von Kleingruppen für die Wiederintegration in den Arbeitsmarkt
Onlinestreetwork
Workshops/Vorträge zum Thema Online(spiel)sucht
Workshops/Vorträge zum Thema Neue Medien
Workshops/Vorträge zum Thema Soziale Arbeit im virtuellen Raum
Workshops/Vorträge zum Thema Soziale Arbeit und Medienkompetenz/Digitale Kompetenz
Bassena Am Schöpfwerk – Gemeinwesenarbeit, Projektarbeit, Freiraumanalyse Am Schöpfwerk
Kontaktstelle für Alleinerziehende – Gruppenleitung bei Gruppentreffen und Sonntagsbrunch sowie wöchentlicher Gruppenchat
Workshops zum Thema “Onlinespielsucht” am Jugendamt für JugendamtmitarbeiterInnen
Jugendzentrum Stockerau – Aufbau und Betreuung
Internetcafé ZwischenSchritt – Sozialarbeiterin
abz*austria – Projekt learnforever – Projektmitarbeiterin, Trainerin
abz*austria – Projekt ABZ*NEW SKILLS Handel und E-Commerce – Projektmitarbeiterin, Trainerin
Referentin bei Saferinternet.at
equalizent – Projektmitarbeiterin, Entwicklung von E-Learning-Plattformen, IT-Administration
Nebenberuflich Lehrende an der FH Campus Wien: Digitale Kompetenz in der professionellen Sozialen Arbeit (Methodisches Wahlfach)
Arbeitsgruppen
SAiNetz – Soziale Arbeit im Netz
Soziale Arbeit und Internet bei der OGSA – Österreichische Gesellschaft für Soziale Arbeit
Publikationen
Digitalisierung in der Obdachlosenhilfe
Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung, S. 552-564
Herausgegeben von Nadia Kutscher, Thomas Ley, Udo Seelmeyer, Friederike Siller, Angela Tillmann, Isabel Zorn
Verdeckte Wohnungslosigkeit bei alleinerziehenden Frauen
Alleinerziehende auf dem Weg
Journal für Ein-Eltern-Familien 01/2019, Thema S. 4-5
digital kompetente Basisbildungseinrichtungen
Handlungsdimensionen für digitale Kompetenz
Digitale Tools für BasisbildnerInnen
Handreichung aus dem Projekt learnforever (abz*austria), 2018
Internetcafé ZwischenSchritt
Überwindung des “Digital Gap” im Rahmen der Wiener Wohnungslosenhilfe
Soziales Kapital, 2015
Der virtuelle Raum im toten Winkel der Sozialen Arbeit
Warum sich die Soziale Arbeit den Anforderungen und Herausforderungen im sozialen Raum “Internet” stellen muss
Bachelorarbeit, FH Campus Wien, 2014