Software
KINDERSCHUTZ SOFTWARE
Es gibt diverse Freewareprogramme und kostenpflichtige Programme, die Kinderschutz bei der Internetnutzung versprechen. Grundsätzlich muss man dazu sagen, dass es niemals einen 100 prozentigen Schutz gibt, außer der Abstinenz. Da heutzutage der Zugang zum Internet nicht nur über den Rechner stattfindet, sondern auch über das Handy, sollte man auch dies einbeziehen in die Überlegungen zum Thema Kinderschutz. Der beste Schutz ist Aufklärung und Transparenz. So sollten Eltern mit ihren Kindern über Möglichkeiten und Gefahren im Internet sprechen. Eltern sollten sich mit der Lebenswelt ihrer Kinder beschäftigen und sich nicht alleine auf Software verlassen – vor allem auch deshalb, weil Kinder und Jugendliche sich nicht immer in den eigenen vier Wänden aufhalten.
fragFinn
Kern der kostenlosen Web App ist eine Suchmaschine, die auf Basis einer so genannten Whitelist nur Inhalte ausgibt, die sich auch für den PC-Nachwuchs eignen.
DNS Angel
Die Freeware blockiert automatisch kinderschädliche und familienunfreundliche Web-Inhalte.
Feuersalamander
Der Browser Feuersalamander richtet sich hinsichtlich Bedienbarkeit und Sicherheit hauptsächlich an Kinder und ihre Eltern.
Time Boss
Time Boss begrenzt die Nutzungszeit für verschiedene Benutzer, die auf einem Windows-PC angemeldet sind.
Salfeld
Security-Lösungen, Internet Filter und Kinderschutz-Software
CyberSitter
Protecting Kids and Families
Net Nanny
We Protect Families
Cyber Patrol
Monitoring and managing online activity
Es ist auch immer zu bedenken, dass die Gefahr nicht nur vom Surfen ausgeht. Auch in Chats, Instant Messenger, Foren, sozialen Netzwerken, etc. lauern Gefahren, die sich durch eine Kinderschutzsoftware nicht abgesichert werden können.
Diverse Broschüren zum Thema Jugendschutz im Internet: http://www.jugendschutz.net/
Was tun Kinder im Internet: http://schau-hin.info/